Zeremonien und Übergangsrituale

Der Brauch, besondere Lebensübergänge mit Ritualen und Zeremonien zu würdigen, ist vermutlich so alt wie die Menschheit. Wichtige Lebensabschnitte und -übergänge wie z.B. Geburt, Menarche, Jugendlichkeit, Trauung, Trennung, Menopause, Tod  werden gewürdigt. Durch den rituellen Rahmen und die festliche Bezeugung in der Gemeinschaft erhält der Schritt in den nächsten Lebensabschnitt eine herausgehobene Würdigung und damit große Bedeutung im eigenen Leben. Altes wird gewürdigt, bewusst hinter sich gelassen und das Neue willkommen geheißen. Eine Zeremonie kann durch die Fokussierung von Absichten, die Bündelung der Kraft und das Wohlwollen in der Gemeinschaft besondere Unterstützung bieten.

Zeremonien für Lebensübergänge biete ich in Kooperation mit Sommervogelwandelkunst, dem Projekt meiner Schwester Martina Volkmann an. 

Hagebuttenzeremonie

von Rot zu Schwarz

Ein Wochenende für Frauen an der Schwelle zu den Wechseljahren

Im Leben einer Frau ist die Schwelle von der fruchtbaren zur wild-weisen Zeit genauso wesentlich wie die Schwelle von der Kindheit zur fruchtbaren Zeit.
Es ist das Gegenüber. Dazwischen liegt ein Erfahrungsraum der Sinnlichkeit, des Eros, der Mutterkraft, der Reifung im eigenen Sein, der Stärke und des Dienens ...

 

Als Frau im Wandel trete ich in ein unabhängigeres, würdiges, reifes Potenzial ein, dessen Entfaltung die tiefe Bereitschaft zur vollständigen Annahme braucht. Dazu gehört die ehrliche Reflexion der Lebensrealität und Integrität.

 

Lasst uns gemeinsam an dieser Schwelle forschen, einander hören und bezeugen, Wissen und Wildheit teilen, die schöpferische Lebenskraft ehren und das Loslassen, was es nicht mehr braucht.

 

Wo?

Haslachhof 1 in 88693 Deggenhausertal

 

Das Ritual ist für Herbst 2025 geplant. Bei Interesse melde dich gern!