Jahreskreisfeste
Die Balance zwischen Tag und Nacht, der kürzeste und der längste Tag waren sehr frühe Orientierungspunkte unserer Ahninnen und Ahnen. Im Bewusstsein um die heilige Bedeutung des Lebens und der Magie in seinen Zyklen entwickelten die Menschen Rituale, um diese besonderen Momente im Laufe des Jahreskreises zu feiern. Das Sonnenjahr wird durch das Mondjahr ergänzt. Neumond, zunehmender Mond, Vollmond und die abnehmende Mondsichel waren deutlich sichtbare zyklische Rhythmen am Nachthimmel. Vier Rituale zur Ehrung der Mondphasen ergänzen die vier Sonnenfeste. Wenn wir zusammenkommen, um den Jahreskreis in seinen wiederkehrenden Rhythmus zu feiern und die universellen Kräfte zu ehren, treten wir aus dem linearen Zeitbewusstsein hinaus. Wir reichen unseren Vorfahren die Hände und feiern das Kontinuum des Lebens.
Ahnengeflüster am 1.11.2025
Samhain, Ahninnenfest, Dunkle Mutter, Neumondfest, Dunkelmondin
Es ist die Zeit, zu der wir an unsere Ahnen denken und die Verbindung leichter möglich wird. Lasst uns die Gaben unserer Vorfahren ernten, sie würdigen, uns in der Linie unserer Ahnen verankern. Mit Schwellengang, Ritualen, Ahnenfestessen und Meditation reisen wir ins Land unserer Vorfahren.
Wann? Samsttag, den 01.11.2025 bis Sonntag, 02.11.2025
Beginn: 16:30 Uhr, Ende: 13:00 Uhr
Wo? In der Veranstaltungsjurte am Haslachhof, Haslachhof 1 in 88693 Deggenhauertal
Kosten: nach Selbsteinschätzung
Anmeldung über [email protected]
Ab 2023 sind meine Impulse für die Jahreskreisfeste in das Leben der Haslachhofgemeinschaft integriert.